
Aktuelle Brettspiel Hits und Flops im Kurzfazit!
*Gutscheinaktion mit Spieletastisch.de*
6% Rabatt (auch auf Vorbestellungen)
Gültig vom 13.4. bis einschließlich 19.4.2023
Code: BBG-Frühling23
(*)
00:00 Intro
00:20 Gutscheinaktion mit Spieletastisch
00:50 Darwins Journey
03:45 Oros
08:10 The Adventurers: The Temple of Chac
11:50 Pacifica
15:10 Star Wars: The Deckbuilding Game
20:05 Secret Identity
23:38 That’s Not a Hat
27:00 Vaalbara
30:50 Triqueta
34:20 The Whatnot Cabinet
38:16 Ierusalem: Anno Domini
42:47 Dune Imperium Immortality
49:40 Terrorscape
________________________________________________
Hey! Wir sind Christoph und Thomas und auf unserem Kanal “Better Board Games” widmen wir uns regelmäßig mit viel Herzblut den besten Brettspielen.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn du uns dabei unterstützt. Vielen Dank ❤️
Jede kleine Tat hilft 👍
✓ 🔔 Kanal kostenlos abonnieren:
✓ 💬 Kommentieren und “Gefällt mir” drücken hilft bei jedem Video
Regelmäßig unterstützen und an Community Events mit uns teilnehmen 🙏
✅ Patreon:
✅ Steady:
Einmalig helfen:
✓ 💸 Paypal Spende:
✓ 🛒 Partnerlinks nutzen (Keine Kosten für dich, kleine Provision für uns)
▸Spieletastisch: (*)
▸Spiele-Offensive: (*)
▸Amazon: (*)
Folge uns gerne, um nichts zu verpassen 📣
✓ Instagram:
✓ Facebook:
💬 Komm in unsere Discord Community:
________________________________________________
🥇 Unsere Top 50 Brettspiele:
🏆 Alle Toplisten:
⭐️ Kanal Highlights:
________________________________________________
📷 Technik mit der wir arbeiten:
Hauptkamera: (*)
Weitere Kameras: (*) (*)
Objektive: (*) (*) (*)
Mikros: (*) (*) (*)
Funkstrecke: (*) (*)
Speicherkarten: (*) – Stativ: (*)
Licht: (*) (*) (*)
Mini LED: (*)
Camlink: (*)
(*) Partnerlinks – Keine Kosten für dich, kleine Provision für uns.
________________________________________________
#BetterBoardGames #Brettspiele #Spiele
Oros ein Gefummel? Alles Grobmotoriker bei euch? 😉
Ich habs (bisher ca. 10x gespielt) und in meiner Gruppe habens bisher alle toll gefunden. Zu 3. gut, zu 4. besser. Allein oder zu 2. hab ichs noch nicht gespielt. Kennerspiel ja, kompliziert find ichs nicht. Räumliches Vorstellungsvermögen und ein paar Runden Erfahrung helfen. Bin happy dass ich es habe. 🙂
Vielen Dank für die Vorstellungen 🤩👍🤩
Ich kenn nur Bier und Bretzel Spiele, aber Kaffee und Kuchen ist auch gut für kürzere Spiele 😅
Ach ja, Indiana Jones – da wär ich auch sofort dabei;
wobei ja auch noch "Fortune & Glory" als Spiel das Thema ebenfalls aufgreift.
Ich werde mal einfach Second Hand schauen, ob da jemand das loswerden will.
😱aaaaargh – Star Wars Deckbuilding – da muss ich doch mal einhaken; 🙃
wir haben es jetzt wirklich sehr oft gespielt und kann teilweise Eure Bedenken verstehen,
wegen der Auslage zum Deckbuilding…wenn mal nix dabei ist….
dennoch ist es eine Entscheidungssache, ob man die "starken gegnerischen Karten"
wegballert (wie das ja in der Story ja auch gemacht würde) oder die gegnerische Station angreift.
Ich fand das durchaus kein Umweg, weil ja, wie schon vermerkt,
manche Karten erheblichen Einfluss auf die Kampfkraft
zur Zerstörung der Planeten nehmen können (wie erwähntes Bsp. Darth Vader)
Außerdem bekommt durch diese Vernichtung hilfreiche Boni, so das ich,
wenn ich fast nur Kampfkarten hatte, trotzdem noch wenigstens 1 Karte kaufen konnte.
Das sollte man wirklich nicht unterschätzen!
Ist das bei Euch jetzt eher so – och nö? – oder – hey, spielen wir noch ein paar mal ? ☺
Mich würde mal interessieren, wie ihr Bandido findet – ob euch das zu lahm ist oder doch irgendwie reizt. In verschiedenen Spielerunden kam dieses kleine und günstige Spiel total gut an. Es geht darum, einem Banditen, der aus dem Gefängnis ausbrechen will, die Fluchtwege abzuschneiden. Es wird mit Karten mit verschiedenen Wegen mit und ohne Taschenlampe (Taschenlampe = geschnappt) gespielt. Letztlich ist es wohl am ehesten eine Art Puzzlespiel. Wir haben es häufiger nicht geschafft als geschafft, dem Banditen die Flucht zu verwehren, wodurch oft ein Wiederspieldrang nach dem Motto "Nochmal, das muss doch zu schaffen sein!" entstand. 😀
Werdet ihr eigentlich bezahlt, um eure Meinung für bestimmte Spiele zu Äußern?
Besten Dank für die vielen Eindrücke. Valbara fand ich auch nicht schlecht. Die Immortality-Erweiterung hat gerockt! Freu mich schon darauf es wieder zu spielen. Jerusalem anno Domini kommt bald an das finde ich vom Ansatz her sehr spannend.
Tolles Video!!! Wollte mal fragen ob Dune Imperium eigentlich auch gut zu zweit funktioniert? Danke und grüße
Woow, so viele Neue Spiele ❤🎉
Ich verstehe nicht, wieso so viel über das Star Wars Deckbuilding gesprochen wird. Es ist doch einfach ein Star Realms Clon mit den gleichen Stärken und Schwächen. Oder verpasse ich da was?
Tolles Video, Terrorscape habe ich auch schon im Auge gehabt aber aufgepasst beim Kickstarter, deutsch nicht wählbar das läuft dann über die Spieleschmiede im Nachgang! 🙂
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube bei Triqueta legt man immer 1 Reihe mehr als Spieler mitspielen, schaut noch mal nach… aber klar: zu zweit wahrscheinlich eher lahm…
Finde es schade, dass Oros so verrissen wird nach einer dreiviertel Partie. Es geht mir bei den meisten etwas komplexeren Spielen so, dass ich bei der Erstpartie nochmal ins Regelwerk schauen muss… Wahrscheinlich bin ich aber auch voreingenommen, da nach unser endlich gespielten dritten Partie es zu einem unserer momentanen Lieblinge geworden ist (und mein Mann hasst Das verrückte Labyrinth)
Secret Identity habe ich jetzt zwei mal in verschiedenen 6er Runden gespielt und es kam richtig gut bei allen an. Das Material trägt viel dazu bei , aber auch die tollen Diskussionen wie man auf die falsche oder richtige Spur gekommen ist. War nicht das letzte mal auf dem Tisch. Wir haben in der Runde noch Top Ten und Detective Club gespielt. Großartig. In der Tasche waren noch Ready Set Bet und Fun Facts. Ich liebe solche Spieleabende, wo man mal in einer größeren Runde diese Spiel genießen kann.
Oros liegt noch auf meinem Pile. Aber deine Beschreibung hat mich auch sehr an Airship City erinnert und das gefällt mir sehr gut. Labyrinth übrigens auch, obwohl ich dem wohl etwas "entwachsen" bin 🙂
Kleine Anmerkung zu Dune Imperium.
Die Rise of IX Erweiterung erhöht auch nicht die Anzahl an Agenten-Einsatzfelder.
Das mag so wirken, weil ein zusätzliches Tableau dabei ist.
Ich kann es nur immer wieder wiederholen! Ich liebe es einfach, das ihr wirklich immer Bilder vom Artwork bzw. vom Spielmaterial zeigt! So kann man sich direkt einen Eindruck verschaffen ohne erst woanders Bilder suchen zu müssen. Das schaffen viele andere Kanäle nicht. Bei denen wird dann 30 Minuten lang eine Schachtel nach der anderen in die Kamera gehalten und man muss sich dazu selbst die Bilder raussuchen. Auch das ihr immer Erklärungen zu den Begriffen einblendet…absoluter Hammer! Ein fettes dickes Dankeschön für eure Mühe! 🙂
Tolles Video , weiter so.
Danke für das Video. Mal ne Frage "woher ist das "Rock im Parks" tshirt. Ich suche das wie bekloppt finde es nicht.
Grüße
Bei uns ist oros auch durchgefallen, der Pitch klang so gut und es hat uns fürchterlich ernüchtert.
Was ich bei euren Videos auch einfach so mega gut finde:
– sehr gute Qualität in Bild und Ton 👍
– sehr gut strukturiert 👍
– Einblendungen: "Ersteindruck, Zwischenfazit, Schlussfazit, Mitgespielt…" und kurze Angaben zum Spiel (Spieleranzahl, Schwierigkeitsgrad…) und kurze Erklärungen von Spielmechanismen (Worker Placement, Engine Builder…) 👍
– meistens oder fast immer eingeblendete Bilder von aufgebauten Brettspielen 👌 😍 🙌 🥰 🙏
– eure Vielfalt (bunte Mischung aus Familien-, Kenner- und Expertenspielen) 🥳
– euer Humor 😂 ("Anno 1800")
– eure Ehrlichkeit (es auch einfach mal raushauen was nicht gefällt)
– und wenn Thomas Bayrisch spricht ("A Hax'n") 🤣
Ist Terrorscape ähnlich Betrayel House on the Hill?
Star Wars Deckbuilding: In den Regeln gibt es eine Variante, dass mit Ressourcen die Karten aus der Mitte auch auf den Galaxis-Ablagestapel gelegt werden können, statt ins eigene Deck zu legen. Aber natürlich nicht die der Gegner, die können auch dann "nur" weggeballert werden. Interessant natürlich dann für die neutralen Karten.
Moinsen! Danke für die Infos und dass ihr immer das Material einblendet! Der Aufwand lohnt sich, bin u.A. deshalb Stammgucker. 🙂 Wie immer entspannt euch beiden zuzuhören!
Terrorscape hört sich sehr interessant an, hidden movement fehlt auch noch in der Sammlung. Bin gerade auch auf Beast gestoßen und hoffe, dass man bei der expansion Kampagne auf Gamefound noch mal das Grundspiel bekommen kann. Jetzt ist Terrorscape natürlich auch Hidden Movement aber "umgedreht".
Stelle mir gerade die Frage, ob beide Spiele zu viel der Mechanik sind oder durch die umgedrehte Ausführung genug Unterschied vorhanden ist, um einen Kauf beider Spiele zu rechtfertigen. Was meint ihr? (Alle)
Wie ist das eigentlich so mit der Verfügbarkeit bei Spielen aus Spieleschmiede? Kann mir vorstellen, dass es später einfacher wird, englische Erweiterungen zu ergattern, wenn man später doch mehr möchte und nicht all-in gegangen ist? Oder kann man davon ausgehen, dass es irgendwann alles auf deutsch im Retail landen wird? Meinungen/Erfahrungen? Danke 🙂
Für mich der beste Kanal (auch wenn es noch anderer gute gibt). Dass ihr oder zumindest eine Person noch nicht davon leben kann? 🎉
Secret Identity habe ich neulich zu 7. gespielt und es hat viel Spaß gemacht. Kann ich nur empfehlen 🙂Bei Jerusalem bin ich noch sehr unentschlossen, ob es mir gefallen würde. Mal schauen, ob sich das irgendwo erst einmal mitspielen läßt.
Ich finde es ganz toll dass ihr so viele unterschiedliche Schwierigkeitsstufen spielt und vorstellt. So ist für jeden etwas interessantes dabei.
Wir lieben das Star Wars Deckbuilding und haben in vielleicht 10 Partien bisher auch noch keine "leeren" Ressourcenzüge gehabt. Klar, kann das theoretisch vorkommen, aber es hängt auch ein bisschen am Deckbuilding. Und es ist meiner Meinung nach sehr taktisch und erfordert immer auf die jeweilige Entwicklung, den aktiven gegnerischen Stützpunkt, die Auslage und das Deckbuilding des anderen zu reagieren. Da gab es durchaus auch öfter Situationen, in denen es sinnvoller war eine Karte in der Auslage anzugreifen, um die Belohnung abzustauben.
Wir sind Fans.
Also die Dune Imperium Erweiterung hab ich für 28 Eur gesehen. Immernoch zu teuer, aber bei der Sucht leider ein Must Have. 😅
Zu terrorscape: beast ist glaub ich so ähnlich. Soll bald ausgeliefert werden und demnächst kommt auch schon eine Erweiterung auf gamefound wo man auch das grundspiel noch bekommt
Terrorscape sieht für mich total unterhaltsam aus – und die Minis sehen auch gut aus, die würde ich anmalen. Die deutsche Version gibt es aber scheinbar nicht im Kickstarter, sondern hinterher bei der Spieleschmiede – das kenne ich ja schon von Chronicles of crime. Ich denke, die Grundbox werde ich mir holen, die ganzen Erweiterungen nicht – außer vielleicht die eine mit dem "Demogorgon-Feeling".
Terrorscape klingt mega interessant. Soweit ich das sehe, muss man die 229€ aber nur bezahlen, wenn man Deluxe-Material will. Basisspiel inklusive aller SGs und Erweiterungen gibt's für 128€.
Was ich mich aber frage: Es heißt dort, dass die deutsche Version nur über die Spieleschmiede läuft. Heißt das, wenn ich das Spiel auf Deutsch will, muss ich diese Kampagne auslassen und auf eine Kampagne bei Spieleschmiede warten? Gibt's da dann auch dieselben Stretchgoals?
Terrorscape: Captain Sonar/Schiffe versenken? Von der Atmosphäre?
Wieder mal vielen Dank für den Überblick und euch ein schönes Wochenende!
Besser kann man nicht ins Wochenende starten als mit einem neuen Video von euch! 😃 Auf Darwins Journey bin ich super neugierig, hört sich toll an und wird gekauft, sobald es bei Skellig verfügbar ist. Schönes Wochenende mit hoffentlich vielen tollen Spielen 😊
Jerusalem ist schon notiert. Es gibt keine guten Spiele mit diesem Thema, daher auf jeden Fall was für mich. Und da ich gläubig bin, wäre es mindestens immer bei religiösen Festen an der Reihe, genauso wie Bunny Kingdom zu ostern
"Kaffee- und Kuchenspiel" ist ja ähnlich wie "Bier- und Brezelspiel". So ´ne aktuell gern genutzte Floskel, klingt leider oft bisschen abwertend. Vaalbara wäre dann aber für uns wohl genau richtig, nicht zu kompliziert, dauert nicht zu lange und hat schöne Illustrationen. 🙂
That´s not a hat: unbedingt ausprobieren, Christoph. 🙂 Bin auch keine Memory-Freundin, aber das hier ist eigentlich eher ein wirklich lustiges Bluffspiel.
Oros finde ich auch schade, da es auch mich optisch sofort angesprochen hat, scheint für uns aber zu kompliziert zu sein.
Secret Identity: zwar keine neue, aber nette Idee, scheint aber zu wenig Chance zu lassen, es wirklich knacken zu können – zu eingeschränkte Hinweismöglichkeiten.
Das Jesus-Spiel, Ierusalem, sieht optisch sehr gut aus. – Wann gibt´s Brettspiele mit Thema Philosophie? 🙂
Und wieder ein interessantes Video 🤩 zu Oros, nachdem Regellesen war ich sicher, dass es uns gefällt , aber beim Spielen ging es uns dann doch ähnlich wie Christoph … wir haben gefühlt mehr diskutiert als gespielt … aber ich denke in einer 2ten Runde könnte es schon besser laufen … ich geb dem Spiel noch eine Chance 👍
Terrorscape klingt nach Sonar plus Clank! 😂
Adventurer – Tempel of Chak hört sich ja cool an… (Wäre das nicht eins für eine Neuauflage?) Und das Artwork von Ierusalem sieht toll aus…. Und Thomas Begeisterung bei Terrorscape steckt so an, dass ich fast vergesse, dass ich solche Spiele nicht so mag… Und… Ach, Ihr seid halt einfach gut! 🙂
Super Video.. Triquetta werde ich auf der Spiedoch mal ausprobieren.. Oros möchte ich probieren, werde es nicht anschaffen…. That's Not a Hat fand ich auch zu Dritt ganz witzig… Jerusalem A. D. spricht mich sehr an…. Kategorie besonderes Spiel… Übrigenz finde ich Bitoku voll thematisch und ich liebe es… Pazifica spricht mich gar nicht an… In letzter Zeit begeisterten mich u. a. Gorinto, Coral, Troyes, Clans of Caledonia, Abomination, Red Outpost, Woodcraft, Die Erbauer von Teotihuacan, Hitster, My City Roll and Write, Chocolate Factory auf dem Tisch….
Die Rise of IX Erweiterung bringt zwar andere aber nicht mehr Einsatzfelder ins Spiel.
Zu Star wars man bekommt doch einen Bonus wenn man was zerstört aus der mitte manchmal sind das die Ressourcen die einem für was großes fehlen bzw man nimmt dem Gegner den Vader weg also taktisch kann man da schon viel rausholen
Terrorscape wird bei der Spieleschmiede auf Deutsch kommen.
Bei secret identity war uns auch viel zu viel Glück dabei. Auch bei vielen Spielern.
Tolle Beschreibung von Darwin's Journey. Ich hab ja gemischte Meinungen dazu gehört. Aber nach Thomas Beschreibungen zu den Mechaniken und den einzelnen Handgriffen, klingt das für mich doch viel interessanter als bisher. Endlich erfährt man mal mehr zu Details. Vor allem der Wiederspielreiz weckt interesse.
Erst mal Age of Galaxy auf meine Watchlist gepackt.
Das Spiel mit den versteinerten Ärschen MUSS ICH HABEN 🙂
Dune Immortality kostet doch nur in kurzen Phasen 30,99. Da braucht man nur ein gutes Timing. Standard sind ja 27,99 und dann wartet man auf die nächste Rabattaktion und man hat einen in heutiger Zeit fairen Preis.
Hallöchen Thomas und Christoph, vielen Dank für euer Video. Daumen hoch, ganz klar. Terrorscape klingt interessant. Da wäre mir allerdings eine 45 EURO Version mit Pappspielfiguren statt Miniaturen am liebsten. So nen Spiel spielt man vermutlich eh nur ein paar Mal, bis der Spielreitz vorbei ist. Werde es mal auf meine Liste für die deutsche Version setzen. Bin gespannt. Danke. LG Biene
Ich finde That's not a hat sollte jeder mal ausprobieren. Natürlich ist es spielerisch nicht besonders reizvoll, ich kann mich aber nicht erinnern, schonmal bei einem Spiel so viel gelacht zu haben wie bei diesem Spiel.