
Echt coole Überraschungen! 😲
Alle Videos zur SPIEL 22:
Zu Gast:
Dennis von Brettspiele & Mehr:
Flo von Get on Board:
________________________________________________
Hey! Wir sind Christoph und Thomas und auf unserem Kanal “Better Board Games” widmen wir uns regelmäßig mit viel Herzblut den besten Brettspielen.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn du uns dabei unterstützt. Vielen Dank ❤️
Jede kleine Tat hilft 👍
✓ 🔔 Kanal kostenlos abonnieren:
✓ 💬 Kommentieren und “Gefällt mir” drücken hilft bei jedem Video
Regelmäßig unterstützen und an Community Events mit uns teilnehmen 🙏
✅ Patreon:
✅ Steady:
Einmalig helfen:
✓ 💸 Paypal Spende:
✓ 🛒 Partnerlinks nutzen (Keine Kosten für dich, kleine Provision für uns)
▸Spieletastisch: (*)
▸Spiele-Offensive: (*)
▸Amazon: (*)
Folge uns gerne, um nichts zu verpassen 📣
✓ Instagram:
✓ Facebook:
💬 Komm in unsere Discord Community:
________________________________________________
🥇 Unsere Top 50 Brettspiele:
🏆 Alle Toplisten:
⭐️ Kanal Highlights:
________________________________________________
📷 Technik mit der wir arbeiten:
Hauptkamera: (*)
Weitere Kameras: (*) (*)
Objektive: (*) (*) (*)
Mikros: (*) (*) (*)
Funkstrecke: (*) (*)
Speicherkarten: (*) – Stativ: (*)
Licht: (*) (*) (*)
Mini LED: (*)
Camlink: (*)
(*) Partnerlinks – Keine Kosten für dich, kleine Provision für uns.
________________________________________________
#BetterBoardGames #Brettspiele #Spiele
Meine Highlights waren QE und Turing Machine.
Und endlich Maglev Metro bei Bézier abgestaubt, aber das ist ja keine richtige Neuheit gewesen.
Challengers klingt als ehemaliger Magicspieler sehr interessant.
Wieder tolles Video, vielen Dank!
Mein Highlight der Messe war der Verkäufer von Micro Macro All-In. Der hat mir die Info gegeben, dass es noch einen weiteren Micro Macro Teil geben wird und dann…
… Dann werden noch Fälle raus kommen, die man über alle 4 Karten zusammen lösen muss! 😲🎉
Ihr solltet auch nach Messe ab und an Videos in Eurer Viererkonstellation machen. Obwohl (oder vielleicht gerade weil) Ihr alle so unterschiedlich seid – im Team unschlagbar witzig….
Ich habe mich jeden Tag auf Eure neue Folge gefreut.
Vielen Dank für Eure Berichterstattung zur Messe. War wieder großartig!
Zu Dorfromantik: Wir haben es gleich mit in den Urlaub genommen und sind sehr angetan. Es ist recht leicht aber durch das Achievement System ist man immer motiviert weiter zu puzzlen. Zu viert geht das eigentlich auch noch gut. Aus meiner Sicht jetzt schon ein Kandidat für das Familienspiel des Jahres im nächsten Jahr.
Mein “Hidden Gem“ der Messe ist Gay Sauna. Haben uns spontan zu einer Partie hinreißen lassen und es war einfach super thematisch umgesetzt und hat echt Spaß gemacht. Ein tolles Einstiegs oder Absacker Spiel, auch gut für Leute die sonst kaum spielen. Selbst mein Freund kam nach der Messe noch ein paar mal darauf zurück, dass er überrascht war, wie gut das Thema umgesetzt war. Zudem war es schön zu sehen, dass Menschen mit viel Herzblut ein bisher kaum präsentes Thema aufs Brett bringen.
Sehr schönes Video. Ich finde es gut das Ihr so viele kleine Perlen rausgepickt habt. Da diese Großen Blockbuster ja keine wirklichen Überraschungen sind (woodcraft / lacrimos /Atiwa und co). Und auch von mir aka uns nochmal vielen Dank für die ganzen Eindrücke der Messe. (waren zwar auch selber vor Ort,.. aber bei der Größe und Vielfalt konnte man einfach nicht alles sehen). Ich freue mich jetzt schon auf die ganzen Reviews und Eindrücke auf allen 3 Kanälen. Macht auf jeden fall weiter so.
Thomas kann so schön erklären, es ist so angenehm ihm zuzuhören wie er Dinge verständlich auf den Punkt bringt. ❤️ Falls das Möglich ist wären Timestamps in der Videobeschreibung oder Kapitel noch praktisch
Danke für das Lob zu Finding Atlantis! Spieldauer ist recht variabel, aber auf der 6×6-Map ist man mit 4 Spielern durchaus 45 Minuten beschäftigt. Gibt aber auch ne 8×8-Karte und zwei weitere Spielkarten im Piratenmodus, genau für Nerds wie euch.
🙂
Liebe Grüße!
Ando
Heat und ! Abspecken !
Toller Überblick und erste Einschätzung der Spiele so kurz nach der Messe.. Danke euch allen für den mega Video Content zur Messe.
Ein Spiel, dass ich nicht auf der Liste hatte war Findorff von 2F Spiele. Konnte ich Spielen auf der Messe und hat in der Runde richtig Laune gemacht. Überschaubare Regeln man war schnell drin. Extrem spassiges Testpiel und damit auch meine persönliche Überraschung auf der Messe. Musste ich mitnehmen. Man muss halt mit der etwas altbackenen Optik klarkommen. Gewinnt halt keinen Schönheitspreis.
Next Station London habe ich auch gleich mitgenommen. Schöner kleiner Filler. Danke an Flo für den Tipp!
ein Highlight der Messe: Beer and Bread von Deep Print Games
Uns hat Fasanerie, Evergreen und der aktuelle kickstarter draft&write Records super gefallen 👍🏼
Moin Jungs.
Vielen Dank für die ausführliche Messe Berichterstattung. Wie von anderen bereits erwähnt ist euer Zusammenspiel einfach göttlich. Sowohl sachlich als auch komödiantisch. Auch weil ihr so verschieden seit.
Ich bin froh über jeden eurer Kanäle, und genieße jedes Eurer Crossover.
Als daheim gebliebener habt ihr abgesehen von den üblichen Verdächtigen ( Astra ), noch mein Interesse an Council of Shadows und Challengers geweckt.
Vielen Dank, keep up the good Work und liebe Grüße.
Schönes Video! Und danke für die Erwähnung bei 32:00 😁
Habt ihr Erfahrungen mit Deal with the Devil gemacht? Das reizt mich total
Wir empfinden Flamecraft als sehr seichtes Familienspiel 😅 waren deswegen anfangs enttäuscht, weil wir mehr erwartet hatten. Aber wir spielen es immer, wenn Leute da sind die nicht sooo viel spielen. Und da funktioniert es dann auch echt gut
Vielen lieben Dank für euren Content. Das rundet die tolle Messe noch ab.
Ich habe noch Oltree, Keep the heroes ou und Zitrushsin gezockt und kann alle drei empfehlen! Würde alle im Kenerbereich einordnen und ale haben mir vom Ersteindruck her mega gut gefallen.
Super Video, wie auch die anderen zur Messe! 👍😊
Unser Highlight war ein Spiel, das in den 'hinteren Hallen' war, bisher nur auf Französisch bei Silex veröffentlicht ist, aber vollkommen sprachneutral ist: Colorado.
Das is ein 'Call&Write'. Man muss Handkarten Kartensets bilden, um den Spielplan in Colorado zu erkunden und dort Orte zu erschließen. Um an die Handkarten zu kommen, muss man von anderen Spielern Karten von deren (verdeckter) Hand einzufordern ('Ich hätte gerne eine gelbe 2'). Falls der andere, diese auf der Hand hat, muss er sie geben. Falls nicht, muss er in den Beispiel ne 2 oder gelb geben bzw. – wenn er das auch nicht hat – eine blind ziehen lassen…
Das Spiel bietet interessante Abwägungen, was man einfordert, da Kartenfarben noch mit bestimmten Boni verknüpft sind, auf die man parallel spekuliert. Der Plan, auf dem man einträgt, bietet unterschiedliche Herangehensweisen, ist aber nicht allzu komplex. Würd sagen, dass es ein eher niederschwelliges Kennerspiel ist…
Soll laut dem Verlag bald ne englische, vllt auch ne deutsche Variante/Spielanleitung geben.
Ich glaube mich küsst ein Pferd. Das Poster im Hintergrund gehört in einen Rahmen und auf keinen Fall mit Tesafilm lieblos und schief an die Wand geklebt.
Ich hätte eigentlich erwartet, das Dennis bei 35:32 sagt "Stein oder nicht Stein". Bin ein wenig enttäuscht…
Es war wieder eine Mega Unterhaltung 👍
Über die ganze Messe und drüber hinaus ein Fest 😃👍😃
Bei Challengers gebe ich Dennis Recht 👍
Mir als Magic Spieler ist es eine riesen Freude das eigene Deck zu optimieren… Meiner Frau dagegen, die sonst wirklich auch viel spielt, war es bei Gloomhaven PdL schon zu viel das Mini Deck zu optimieren… Hier ist es vielleicht noch Mal einfacher, aber Deckoptimierung ist tatsächlich per se schon etwas für Brettspiel-Enthusiasten 🤩
Vielen Dank für die Mühe! Es war mal wieder sehr schön euch zu gucken!!
Konnte einer von euch eigtl die aktuelle Version von Voidfall testen? Hatte dafür leider keine Zeit.
War leider nicht vor Ort und habe mir nur viele Videos angesehen. Da ist mir kleine Völker, große gärten besonders aufgefallen. Hattet ihr eine Chance dieses Spiel zu sehen oder sogar zu spielen?
Mega mega gute Videos während Essen.
Bravo an alle 4 und vielen Dank 😃
Mich hat Challengers auf der Messe nicht überzeugt. Mal wieder merke ich, dass ich scheinbar anspruchsvoller bin als die Jungs :). Das ist keine Geschmackssache. Den Autoren hilft es doch besser, wenn ihr kritischer seid und auch ins Detail geht. Das kostet auch nicht mehr Zeit. Das kann man schnell abhandeln. Jetzt mal die lange Version: Challengers könnte sich nur für die Zielgruppe Turnierspieler eignen. Ich dachte aber, dass man alle Spiele aus Sicht der Menschen beurteilt, die Gesellschaftsspiele mögen. Und für die hat Challangers wenig Wiederspielwert. Das Erlebnis ist m.E. immer gleich. Du optimierst dein Deck nach immer denselben 2 Regeln und der Rest des Spiels ist Glück. Ich schätze 60-70 % Glück. Die zwei Regeln wären 1. nicht zu viele verschiedene Karten damit die Auslage an der Seite nicht zu schnell voll wird und 2. nicht zu wenige Karte damit dein Deck nicht zu schnell leer wird. Die Effekte der Karten bringen sich m.E. kaum ins Spiel ein. Sie könnten eventuell witzger und mit den jeweiligen Illustrationen stärker verbunden sein. Du erwartest weiß Gott was von einem Duell zwischen T-Rex und Badeente, aber die sind einfach nur unterschiedlich stark. ich dachte, da kommt dann sowas wie "Badeente: "Ist der Gegner mehr als 3 Stufen über dir verschluckt er sich oder rutscht auf dir aus und verliert" 🙂 What ever 🙂 Die Karten mit dem Hinweis "Selten 3" haben auch wenig Begeisterung am Tisch erzeugt. Man merkt, dass das Spiel auf Dauer nur auf Turnieren gespielt werden könnte. Also aus dieser Sicht kann man das Spiel nur loben. Als Turnierspiel hervorragend geeignet und durch so Karten wie Selten 3 ausreichend Potential taktisch viel herauszuholen. Zu Hause mit Freunden könnte schon das Aufstehen und Umsitzen (oder man verschiebt die Matten) störend sein.
Zu Fun Facts: Irgendwie musste ich gerade an eine Partie "Therapy" bei Verwandten denken, die vor ca. 30 Jahren stattgefunden hat. Ich werde nie die Reaktionen vergessen, als auf einer Skala von 1 bis 10 einzuschätzen war, wie schmutzig das Auto meines Onkels ist. 🤣
Ich wüsste gerne eure Meinung zu Coral, falls ihr das gespielt oder gekauft habt. Wir waren bis 19:15 noch ganz woanders am Spielen und mussten dann quer durch alle Hallen raus Richtung OST, da war der Stand von den Spanieren leider schon abgebaut. Wir haben uns sooo geärgert, weil wir das Spiel unbedingt am Ende mitnehmen wollten. Das gibts leider noch lange nicht zu kaufen. Ein hübsches Spiel mit einer, glaube ich, ganz neuen Spielmechanik und prima geeignet als Einstieg oder Absacker. Nur eine winzige Schwäche. Das Stapeln/Puzzeln ist am Ende fragil und man muss aufpassen, dass es nicht einstürzt, weil dann kann man die Punkte nicht mehr zählen :). Da das Spiel so einzigartig ist und auch nicht viel kostet wäre das für mich definitv etwas, was die eigene Sammlung nicht verlässt.
Ich bin erstaunt, dass das Thema von Verdant (Zimmerpflanzen rücken 🪴) bei den vier jungen Herren gut ankommt. Das waren noch Zeiten, als wir bei Brettspielen in das Verlies gingen um Drachen und andere Monster zu jagen…
Hat sich jemand Andromeda's Edge auf der Messe angeschaut? Die Menge an Teilen im ersten Vorstellungsvideo hat mich so erschlagen, dass ich mir stattdessen Skymines bestellt habe, aber das Spiel interessiert mich schon.
Bereits gespielt: Woodcraft – sehr guter erster Eindruck / Great Split – tolle Optik & Material, klasse Spiel / Galileo Project – Messe-Entdeckung, auch sehr guter erster Eindruck / Coral – kleines Messehighlight / QE – sehr lustig, gerade bei 4-5 Spieler mit Tendenz zur Eskalation / Ready Set Bet – witziges Pferderennen-Partyspiel für größere Gruppen bis zu 9 Personen.
Planet B – direkt wieder verkauft, zu zweit war das gar nix (stichwort Wahl), zu viert OK, aber kein Highlight, hohe Downtime zwischen den Zügen.
Noch nicht gespielt: Lacrimosa, Sabika, Tiletum, Hamburg (Deluxe), Autobahn. Council of Shadows hätten wir noch einpacken sollen.
Viel gute Spiele, aber weniger große Hype-Titel als letztes Jahr. Aber im Ganzen wieder ein tolles Happening.
Ich bin absolut heiß auf Revive! Dazu gerne mehr so bald wie möglich!
Tolles Video. Könnt ihr ein Let's play zu Kingdomino Orgins machen und zu Dorfromantik. 🙃
Danke für Eure tolle Zusammenstellung der Spiel.
Ich suche eins was wohl bei den Ländern Inder Halle war. Ein Kartenspiel wo es Federn und eine kleine Figur aus Metall gab. Hab es im Vorbeigehenden gesehen doch der Stand wo so voll und ich dachte schau später mal vorbei.
Und vergessen. Weiß jemand wie es heißt?
Oh man 😔
GLG
Vielen Dank an euch alle für diese informativen und vor allem super lustigen Videos zur Messe. Wieder ein absolutes Highlight! Und an der Stelle auch ein dickes Lob an Spieletastisch! Riesen Auswahl, top Preise (auch ohne Bonus 😉) und super schnelle Lieferung. Sonntag bestellt, Dienstag schon da. Ab sofort meine neue Nummer 1 an Händlern für Brettspiele. Danke an Christoph und Thomas für den "Pitch" 😉
Leider zu viel über belanglose Spiele gesprochen
Mal ganz spontan gefragt: Würdet ihr "Frostpunk" auch solo empfehlen? Könnt ihr euch das vorstellen?
Meinen Spielerunden ist es ziemlich sicher zu lang. Aber allein würde ich mich der Herausforderung gerne mal stellen. 🙂
Aber halt nur, wenn es auch zumindest die Ahnung davon gibt, dass dieses "1" in "1-4" auch mit Absicht auf der Packung gelandet ist. Ist ja nun einmal nicht ganz günstig, das Spiel.
Ok, Deal! Ich besorge mir die "Super Mega Lucky Box" und probiere sie mit Menschen 90+ aus. Aber wehe, das funktioniert dann nicht! Dann gibt es hier Shitstorm von mir, aber sowas von! 11elf!
😉
An dieser Stelle mal ein riesiges Lob von einem fleißigen Gucker aber faulen Kommentierer 😂. Eure Videos sind echt mega kurzweilig und spaßig. Auch technisch können sich hier noch einige eine Scheibe von abschneiden.
Darum hier großes Danke für eure tolle Arbeit. 😊😊
Da ein Event Grade das nächste Jagt habe ich leider nur Zeit fur das Video hier. Aber ich muss sagen das ist ein echt tolles Abschluss der Spiel der einiges auf den Punkt bringt. Dieses 4 man Team habe ich mir letztes Jahr schon gerne angeschaut. Gerne nächstes Jahr wieder in dieser Form :-).
Mega cool und danke, aber da wird der Geldbeutel wieder bluten und das Regal sich wieder schnell füllen 🥲 Auch wenn der Fokus eher auf Spielen liegt, hoffe ich dass man die ein oder andere Neuigkeit vlt bei den Verlagen noch auf der Münchner Spielwiesn bekommt… 🙂
Ach Mist, Nacho Pile wär wohl doch was fürs Cafe gewesen (wir habens nicht mitgenommen) klingt tatsächlich wie ein aufgebohrtes Family Inc und das kommt bei uns extrem gut an …
Mein absoluter Favorit bisher Spaceship Unity. Selten so positiv überrascht gewesen. =)
Hallöchen, eines meiner Highlights war die Runde Super Mega Lucky Box mit Thomas und Dennis 😂😂😂
Spielerisch hat mich auch Council of Shadows und Planet B überzeugt….
Hotel für nächstes Jahr ist gebucht…✔️
Hab nun endlich Eure Tagesberichte, den Rundgang und das Neuheiten-Video hier schauen können. Vielen Dank für den sehr unterhaltsamen Content. Schaffe es zeitlich leider in viel zu wenig Videos von Euren Kanälen reinzuschauen, bin aber immer wieder begeistert. Macht weiter so. Man sieht sich mal bei Gelegenheit.
Und meinetwegen könnt ihr auch weiter singen. 😆
Erst einmal Danke für eine großartigen Videos. Ihr seid echt eine unterhaltsame Kombo.
Flamecraft wird stark getragen durch das Artwork. Spielerisch fand ich es ganz nett,aber was mich wirklich sehr gestört hat,dass es durch das Triggern des Endgames dazu kam,dass 2 Spieler einen Zug mehr hatten als der Rest von uns. Bei der,wie ich fand,geringen Anzahl an Zügen,die man im Laufe des Spiels,zumindest zu fünft hat, ist ein zusätzlicher Zug ein enormer Vorteil. Ein Spiel muss mir schon gute Erklärung dafür liefern oder es muss die Art des Spiels irgendwie irrelevant sein,dass die Spieler eine unterschiedliche Anzahl an Zügen haben. Aber hier ist es relativ random,dass einer von zwei Kartenstapeln leer ist. Tötet für mich das Spiel,es sei denn ich würde es hausregeln.
46:53 juhu,ich bin ein einem eurer Videos xD son bissl. War nett,mit deiner Runde gespielt zu haben Flo =)
Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für eure Berichterstattung von der Messe. Was jetzt bei dieser ganzen Neuheitenflut bei mir in den Sinn kam, war die Frage: Was bleibt eigentlich nach dem Hype? Wie viele der ganzen Spiele die man so kauft oder spielt überdauern auch einen oder sogar mehrere Jahrgänge? Eventuell ist sowas ja auch mal ein Thema für ein Video?
Inside Job haben wir 2 Runden gezockt….lustig war es aufjedenfall ! 😀 mal gucken wie es in verschiedenen Runden ankommt und wie tiefgehend die Meta Ebene noch ausgereizt werden kann .
Reflecto klingt interessant . Council of shadows bin ich auch gespannt. Und Frostpunk freue ich mich sehr drauf…..mal gucken wann es ausgeliefert wird und was eure weiteren Eindrücke von dem Spiel sind.
Insgesamt vielen Dank für eure SPielBerichtererstattung !! Es war eine Freude euch beim diskutieren, reflektieren, erzählen und rumspaßen zu zusehen….haben uns immer sehr auf eure Videos gefreut!
Lieben Gruß und macht es goodie 🙂
Danke für eure SPIELeindrücke ! Haben uns immer sehr auf eure Videos gefreut 🙂
Einfach eine unterhaltsame, informaitve und entspannte Runde !
Inside Job haben wir mal angezockt, wirkt sehr lustig und unterhaltsam. Crew Schwingungen mit einem hauch Verrat in der Luft 😀 mal gucken wie tiefgreifend die Meta Ebene wirkt und StichSpielStrategien da greifen
Hamlet wirkt wirklich ein wenig überladen aber eigl. habe ich auf die Spielidee schon Bock 😀
SuperMegaLuckyBox könnte etwas für meine Eltern sein. Und jede Menge anderes cooles Zeug dabei.
Mal wieder ein Highlight euer Headquarter. Welche Token Trays sind das bei Challengers im Hintergrund (1:02:40)?