Honey Buzz Regelvideo | Brettspiele Board Games - cutlassboardgame.com

Honey Buzz Regelvideo | Brettspiele Board Games

Hunter & Friends – Brettspiele
Views: 2273
Like: 118
Honey Buzz wurde ausgeliefert. 🎉 Und damit ihr direkt loslegen könnt, erklärt Melli euch den konkreten Spielaufbau und Ablauf anhand einer Partie mit 3 Spielern.
Zu welchen Spielen wollt ihr Regelvideos sehen? Schreibt es in die Kommentare.

Schaut auch Hunter & Mellis Review zu Honey Buzz:
Link zum Video:

Timecodes:
00:00 Intro
00:54 Aufbau
05:45 Ablauf
06:08 Spielzug: Plättchen nehmen & Worker einsetzen
07:28 Plättchen anlegen
08:25 Aktionen auslösen
09:14 Aktion: Futtersuche
11:09 Aktion: Produktion
12:00 Aktion: Markt
14:20 Aktion: Neue Biene
15:03 Aktion: Beschluss
15:15 Aktion: Buchhaltung
15:48 Spielzug: Worker zurücknehmen
17:04 Contest Karte erfüllen
17:38 Spielend-Bedingungen
18:18 Endwertung
20:00 Verabschiedung

▶Kanal abonnieren & Glocke aktivieren:

Im Shop ist die Vorbestellung zu Aufbruch zum Roten Planeten gestartet.
Dort findest du auch die neuen Tokenschalen, Kartenhalter und vieles mehr.
▶Hunter & Friends Shop:

▶10% Rabatt auf Brettspiel-T-Shirts & mehr mit dem Rabattcode “Hunter” bei Mr. Meeple:

Durch das Benutzen von Partnerlinks beim Spielekauf kannst Du unsere Arbeit unterstützen:
▶Brettspiele bei Spiele-Offensive kaufen:
▶Brettspiele bei Amazon kaufen:
▶Brettspiele bei Meeplebox kaufen:
▶Brettspiele bei Milan-Spiele kaufen:
▶Brettspiele bei Boardgamerock kaufen (Schweiz):
Dir entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Über Patreon, Steady oder die YouTube-Kanalmitgliedschaft kannst Du uns dauerhaft unterstützen:
▶YouTube:
▶Patreon:
▶Steady:

Du kannst uns auch einmalig über Paypal unterstützen:
▶Paypal:

Dort sind wir auch unterwegs:
▶Homepage:
▶Instagram:
▶Facebook:
▶Twitter:
▶Berlin Brettspiel Con:

HONEY BUZZ
Autor: Paul Salomon
Grafik: Anne Heidsieck
Verlag: Skellig Games | Elf Creek Games
Erscheinungsjahr: 2021

Spieler: 1-4 Spieler
Alter: ab 10 Jahren
Dauer: 45-90 min
Preis: ca. 60 EUR

WIE DER VERLAG DAS SPIEL BESCHREIBT
Die Bienen haben die Verlockungen des Big Business entdeckt. Die Königinnen der verschiedenen Völker glauben, dass sie Frieden und Wohlstand finden werden, wenn sie Honig an Bären, Dachse und andere Waldtiere verkaufen. Der Frühling ist da, und es ist an der Zeit, den Bienenstock zu bauen, Nektar zu finden, Honig zu machen und den allerersten Flag-Store für das Honiggeschäft zu eröffnen.

Honey Buzz ist ein Workerplacement, bei dem die Spieler ihren persönlichen Bienenstock ausbauen. Dazu ziehen sie verschiedene Wabenplättchen, die Aktionen ermöglichen, die im Laufe des Spiels ausgelöst werden. Jedes Plättchen steht für eine andere Aktion. Immer wenn ein Plättchen so gelegt wird, dass es ein bestimmtes Muster vervollständigt, wird eine Reihe von Aktionen ausgelöst, und zwar in der Reihenfolge, die der Spieler wählt. Ein Plättchen, das in der ersten Runde gezogen wird, kann bis zu drei Mal im Laufe des Spiels ausgelöst werden. Alles hängt davon ab, wie der Spieler seine Bienen platziert und seinen Bienenstock aufbaut. Denn im Honiggeschäft sind effiziente Prozesse das A und O.

Für dieses Video stand uns ein Rezensionsexemplare zur Verfügung.

Hunter & Friends werden unterstützt von:
▶ – Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
▶ – Von Hand gefertigte Spieltische.

▶Hunter & Friends Logo designed by Klemens Franz | Atelier 198:
▶Hunter & Friends Abspannmusik: Unity by TheFatRat

#HunterandFriends #Brettspiele #Boardgame #Review #LetsPlay #SkelligGames #ElfCreekGames #Regel #HoneyBuzz #Bee #Melli

20 Comments

  1. Ein super tolles Video. Ein klares und strukturiertes Regelvideo. Gerne mehr davon.

  2. Sehr gut gemacht 👍 denke für einfache Familienspiele tut das hier nicht Not. Aber wenn es um wirklich komplexere Titel geht wo die Zeit bei einer Review einfach nicht ausreicht ist es doch ne super Idee 👌

  3. 1000 Dank für die Rückkehr des guten alten Regelvideos. Wir werden in den nächsten 2-3 Wochen auf jeden Fall auch Honey Buzz spielen und ich sichere hiermit zu dass wir das Video schauen werden. Nachdem es eine Hochphase mit vielen guten Regelvideos gab, gibt es jetzt nur noch vereinzelt welche. die wirklich gut gemacht sind. Danke Melli, danke! Schade dass die Verlage nicht mehr Geld in solche Videos investieren. Eigentlich sollte jeder Verlag zu jedem Spiel ein ordentliches Video haben.

  4. Sehr gut gemacht.. solltet ihr häufiger so machen. Mir gefallen auch die graphischen Einblendungen. Jetzt muss nur noch das Spiel endlich einziehen 😀

  5. Also ich persönlich brauche jetzt eine so detaillierte Regel-Erklärung nicht, mir reicht die Regelübersicht in Kombination mit eurem Fazit (die wiederum finde ich sehr wichtig, um einen Eindruck vom Spiel zu bekommen), ich fand das Video aber an sich gut gemacht, wer mit dieser Art von Video also was anfangen kann wird sich sicher freuen mehr davon zu sehen 🙂

  6. Genial erklärt! Ruhig und systematisch. Bitte mehr davon!👍🏼

  7. Super erklärt 👍🏻! Das sollte wirklich jeder verstehen.

  8. Dir kann man sehr gut folgen.
    m.E. gute Geschwindigkeit und Stimmlage. Sehr klar (ggfs. öfter einige MikroStörgeräusche bsp 1:43 🙂 aber nicht tragisch – tolles Video

  9. Hi Melli, danke für die tolle Erklärung. Woher hast du denn diese tollen bunten Aufbewahrungskörbchen?

  10. Bestes regelvideo was ich bis jetzt gesehen hab.
    Kann man ohne Probleme loslegen.
    Mach weiter so.👍🏻

  11. Mir hat Deine Regelerklärung richtig gut gefallen, danke dafür. Klar, strukturiert, Videoaufbauund Schnitt, alles top, fand´ich. Hab´s nur nicht zuende geschaut, weil ich das Spiel bald bekomme und mich beim Regellesen noch überraschen will 🙂 – Ich schätze mal, Honey Buzz wird nominiert für´s Kennerspiel 2022 wenn´s mit dem Release noch nicht zu knapp wird. Der Titel geht bestimmt an Arche Nova.

  12. Deine Regelerklärung hat mir sehr gut gefallen. Ruhig, klar und gut strukturiert, mit der Einblendung von Zusatzinformation und den Bildern. Das Spiel ist doch komplexer als man von dem Schachtelcover her denkt. Gerne mehr Videos in dieser Art.

  13. Ohja, Regelvideos sind super – hilft uns immer ungemein um reinzukommen, dann hat man quasi schon Bilder zur Anleitung im Kopf – hilft oft mehr als tausend Worte selber lesen 😉 Hast du super gemacht

  14. Warum lasst ihr das „Freundinnen“ bei der Begrüßung wieder weg? Ich fand das super und zeitgemäß.

  15. Gut gemacht Melli. Man hat gemerkt, dass du ein wenig aufgeregt warst. Ansonsten gerne mehr davon..

  16. Das ist so gut erklärt, da möchte man sich direkt hinsetzen und eine Partie spielen👍

Leave a Reply

Your email address will not be published.